25 Jahre Rotek

„Wir bauen Motoren nicht nur aus Profitstreben, sondern auch, weil es uns Spaß macht!“

Diese inspirierenden Worte gab uns Paul Hasselbach, der vorherige Firmeninhaber, bei der Betriebsübergabe vor 25 Jahren mit auf den Weg. Ein Motto, das bis heute unsere Unternehmenskultur prägt.

Rotek Mitarbeiterende feiern das 25 jährige Bestehen des Unternehmens
Am 14. Februar feierten wir 25 Jahre Rotek – 25 Jahre Wachstum, Zusammenhalt und echte Leidenschaft für Kleinmotoren. Mit Spannung blicken wir auf die kommenden Jahre – auf neue Projekte, den Umbau und viele weitere Meilensteine.

Hinter uns liegen Jahre, die nicht immer einfach waren. Aber wir haben viel dabei gelernt und uns weiterentwickelt. Wir danken der Familie Treusch für ihren Einsatz, ihre Entschlossenheit und ihren Blick nach vorne. Sie haben nicht nur ein Unternehmen aufgebaut, sondern auch ein Team geformt, das stolz ist, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.

Hier ein Blick zurück:

2000 – Am 14. Februar gründete die Familie Treusch das Unternehmen ROTEK und übernahm die Hasselbach & Kausch Elektrokleinmotoren GmbH. Im Gebäude aus dem Jahr 1927 auf dem Gelände eines früheren Militärflughafens im Norden von Bremerhaven fand die Besichtigung des Betriebes und Vertragsunterzeichnung statt. Paul Hasselbach wollte aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Die „Chemie“ stimmte. Und schon innerhalb einer Stunde waren Wilfried, Klaus und Rolf Treusch sich mit Paul Hasselbach einig. Er kam noch bis zu seinem 75. Lebensjahr weiter in die Firma und seine Ideen und Erfahrungen waren uns sehr wertvoll. Wir haben ihm viel zu verdanken.

2003 – Auf der Hannover Messe besiegelten wir Messe die Partnerschaft mit SPG Korea – der Startschuss für unsere Rolle als Generalvertreter für SPG Standard AC- und DC-Kleinmotoren in Deutschland und Österreich war gefallen.

2008 – Nachhaltigkeit war für uns immer ein Thema. So entwickelten wir unseren Energiesparmotor Rosync mit GreenDrive Technology. Er gewann zwei Jahre später den „preis umwelt unternehmen: Nordwest 2009“.

2013 – Für manche Anwendungen wünschten Kunden besonders leise Motoren. Wir brachten den Roslyde mit SmoothDrive Technology auf den Markt.

2014 – In der Fertigung und Logistik gewannen vernetzte Antriebe immer mehr Bedeutung. Der BLDC Motor Romotion mit SmartDrive Technology trug dem Rechnung.

2016 – Er erhielt 2016 den 3. Platz beim „Schütting-Preis für Innovation im Mittelstand“ der Handelskammer Bremen und Bremerhaven.

2021 – Für Branchen, in denen Sauberkeit höchstes Gebot ist, kam der Rotect im Hygienic Design hinzu.

Nun stehen wir vor einem weiteren großen Ereignis: Die Bauarbeiten für unseren Firmenanbau haben begonnen, und wir hoffen darauf, noch in diesem Jahr eine große Einweihungsparty zu feiern!

Mehr erfahren Sie unter Nord24

Wir freuen uns, wenn Sie den Beitrag teilen.

Nach oben scrollen