2016
Innovationspreis der IHK
Am 27. September 2016 gewann Rotek mit einer intelligenten Antriebstechnologie den 3. Preis beim „Schütting-Preis für Innovationen im Mittelstand“ der Handelskammer Bremen/Bremerhaven.

2013
Vertriebsgebiet erweitert
Im Frühjahr 2013 konnten wir Hasske und Meermann Antriebstechnik als Vertriebspartner gewinnen. Sie sind zuständig für unsere Kunden aus den Regionen Nordrhein-Westfalen und Teilen von Rheinland-Pfalz.

2003
Vertrag mit SPG
Am 9. April 2003 auf der Hannover Messe unterschrieben Klaus, Rolf und Wilfried Treusch den Vertrag mit SPG Korea. Rotek ist Generalvertretung für SPG Standard AC und DC Kleinmotoren (3-300 W) in Deutschland und Österreich.

2009
Automation Award
Mit dem Energiesparmotor ROSYNC bewarb sich Rotek auf der Messe SPS um den Automation Award und erhielt einen der ersten zehn Plätze.

1984
Gründung von Hasselbach und Kausch
Paul Hasselbach stellte seit 1984 ein vielseitiges Programm an Synchronmotoren und Getrieben her.

2018
Finalist beim Mittelstandspreis
Am 9. Mai erhielten Rolf, Klaus und Wilfried Treusch in Bremerhaven von Detlef Kahrs, Oskar-Patzelt-Stiftung, eine Urkunde, weil Rotek in die „Juryliste“ aufgenommen wurde.

2015
15 Jahre ROTEK
Am 14. Februar 2015 feierte das Rotek Team das 15-jährigen Bestehen. Im Jahr 2000 gründete die Familie Treusch das Unternehmen ROTEK und übernahm die Hasselbach & Kausch Elektrokleinmotoren GmbH.

2010
Energiesparmotor ROSYNC gewinnt Umweltpreis
16. Februar 2010 ROTEK erhielt im Bremer Schauspielhaus den mit 35 000 Euro dotierten ’preis umwelt unternehmen: Nordwest 2009’.

2008
Entwicklung von ROSYNC
Diese Tradition führt ROTEK fort und erweitert das Programm ständig. Dabei setzt ROTEK auf die Entwicklung besonders effizienter Kleinmotoren. 2008 geht der ROSYNC mit GreenDrive Technology in Serie und gewinnt den ´preis umwelt unternehmen: Nordwest 2009`. Er ist unser Beitrag zum Klimaschutz und zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

2000
Gründung von ROTEK
Im Jahr 2000 gründete die Familie Treusch das Unternehmen ROTEK und übernahm die Hasselbach & Kausch Elektrokleinmotoren GmbH. Paul Hasselbach stellte seit 1984 ein vielseitiges Programm an Synchronmotoren und Getrieben her.

2020
Ort der biologischen Vielfalt
Im Sommer 2020 verlieh uns der BUND Bremen gemeinsam mit der Geschäftsstelle „Umwelt Unternehmen“ die Auszeichnung „Orte der biologischen Vielfalt“
