

Und das natürlich auch in kleinen Serien«
Dipl.-Oek. Rolf Treusch (Geschäftsführer)


Nur dann entsteht erstklassige Produktqualität.«
Dipl.-Ing. Klaus Treusch (Geschäftsführer)


egal für welchen Einsatzfall.«
Prof. Dipl.-Ing. Wilfried Treusch (Geschäftsführer)
PRESSEINFORMATIONEN
SPS 2019
Saubere Sache
Bremerhaven, November 2019 – Auf der diesjährigen SPS –smart production solutions in Nürnberg zeigt Rotek seine neue Rotect Motoren Serie im Hygienic Design… (Presseinformation als PDF-Datei)

Rotect mit Roslyde
Foto: David Farcas Fotografie, www.davidfarcas.com

Rotect –mit resistenten Kabeln und Kabelverschraubungen.
Foto: Gerhild Hustädt, Rotek
Zusammen erfolgreich
September 2019 – Auf der SPS IPC Drives vom 26. bis 28. November 2019 in Nürnberg stellen Rotek aus Bremerhaven, Feinwerktechnik aus Geising und Sung Shin Precision Geared Motors aus Korea (SPG) erneut gemeinsam aus. In der Halle 1, Stand 240, präsentieren die langjährigen Partner auf einer Fläche von 50 Quadratmetern ein umfassendes Angebot an Antriebslösungen. Rotek zeigt auf der Messe seine neuen Edelstahlmotoren der Rotect Serie… (Presseinformation als PDF-Datei)
2018
Für einfache Aufgaben
Auf der SPS IPC Drives 2018 zeigte Rotek erstmalig eine Low-Cost-Regelelektronik für die Romotion BLDC-Serie. Sie wurde vom Partnerunternehmen Ebetec aus Österreich entwickelt und ist die preiswerte Lösung für einfache Aufgaben. (Presseinformation als PDF-Datei)

Ersatz für Berger Lahr Synchronmotoren RSM
Schneider Electric stellt die Produktion der unter der Marke Berger Lahr bekannten Synchronmotoren der Baureihe RSM 828 bis 884 ein. Die gute Nachricht: Für Kunden, die einen praktisch baugleichen Ersatz suchen, hat die Rotek GmbH & Co. KG aus Bremerhaven die passenden Lösungen. Die Motoren der Robase Serie entsprechen den Motoren der RSM Serie von Berger Lahr, haben jedoch eine etwas höhere Abgabeleistung. (Presseinformation als PDF-Datei)

Robase 46.2-G25.R mit Stirnradgetriebe im Vergleich mit dem Berger Lahr RSM 842/3 mit Getriebe G
2017
Romotion 84 – Deutlich mehr Leistung
Der Romotion 84, die größere Version aus der BLDC-Motoren Serie von Rotek, ist deutlich leistungsstärker als die kleinere Ausführung und deckt in der sensorlosen Standardausführung einen erweiterten Drehzahlbereich von 400 bis 4000 1/min ab….(Presseinformation als PDF-Datei)
Seit über 30 Jahren innovativ und erfolgreich
Rotek stellt seit vielen Jahren in Bremerhaven Synchronmotoren her und bietet ein Baukastensystem mit über einer Million Produktvarianten an….(Presseinformation als PDF-Datei)
Rotek Geschichte in Zahlen als PDF-Datei